News

2017 – Ein Jahr mit Ecken und Kanten

Der Fonds schloss das Jahr 2017 mit einem Plus von 4,14 % ab. Zum Vergleich: die Weltaktienmärkte konnten ca. 5,5 % in der Währung Euro gewinnen. Das Währungspaar Euro gegen US-Dollar war im Jahr 2017 die große Überraschung. Zum Jahreswechsel 2016 auf 2017 galt es als ausgemachte Sache, dass der US-Dollar die Parität erreicht. Genau das Gegenteil trat ein. Der Euro stieg bis auf 1,20 gegenüber dem US-Dollar. Dies stellte für Euroanleger genau das Hauptproblem dar, denn US-Anlagen waren schon aufgrund der Währungsentwicklung schwer zu managen. Trotzdem oder genau wegen der Währungsentwicklung tendierten die US-Aktienmärkte stetig nach oben und waren die großen Gewinner! Wie bereits gesagt, in US-Dollar. In Euro umgerechnet schmolzen die Gewinne schnell dahin. Des Weiteren konnten vor allem Small- und MidCaps überproportional zulegen. Konservative Dividendenstrategien waren im Jahr 2017 die großen Verlierer. Vorrangiges Ziel des Fonds ist der absolute Werterhalt auf mittlere bis lange Sicht und gleichzeitig, bei einer positiven Einschätzung des Aktienmarktes, an Kurssteigerungen teilzunehmen. Eine vorsichtige Anlagestrategie wurde im Jahr 2017 nicht belohnt. Dennoch wird dieser vorsichtigen und risikoadjustierten Strategie auch künftig unser Hauptaugenmerk gehören. Nach vielen Jahren der Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten wird es immer wichtiger, starke Einbrüche an den Aktienmärkten frühzeitig zu erkennen und durch Aktionen abzufedern. Wir sind mit dem Plus von 4,14 % im Jahr 2017 durchaus zufrieden, da wir immer wieder mit Absicherungen, teilweise sehr konservativ, im Fonds aufgestellt waren. Eine große Herausforderung stellte der schwache US-Dollar dar, der größere Gewinne im Fonds nicht ermöglichte. Zusätzlich sind vor allem kleine und mittlere Aktien am Stärksten gestiegen. Wir investieren jedoch vorrangig in große Gesellschaften. Hier haben wir den Vorteil, auch in hektischen Tagen von der sehr guten Marktliquidität dieser Titel zu profitieren. Wir blicken zuversichtlich in das Jahr 2018. Zum Jahreswechsel waren wir aufgrund unserer in diesem Moment positiven Einschätzung zu den Aktienmärkten annähernd komplett in Aktien, weltweit gestreut, investiert. Zusatzchancen sehen wir in der Währungsentwicklung. Die Zinsschere zwischen USA und Europa hat sich eher noch erweitert, was für den US-Dollar sprechen sollte. Wir sind deshalb zum Jahreswechsel in der Währung US-Dollar ungesichert. Die Engagements in Yen-Aktien sind jedoch weitgehend währungsgesichert, da wir hier eine Abschwächung des Yens erwarten. Wir befinden uns im zehnten Jahr des Aktienmarktaufschwungs und werden auch in diesem Jahr wieder sehr flexibel agieren.

Vertriebsbeschränkung

Alle Informationen dieser Webseite richten sich ausschließlich an Personen mit Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland. Die enthaltenen Informationen sind nicht zur Veröffentlichung, Nutzung oder Verbreitung an und durch eine Person aus einem anderen Staat bestimmt. Insbesondere sind diese Informationen nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), für Staatsangehörige der USA oder für Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in den USA oder Personen, die für diese handeln, bestimmt. Sofern Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland auf die auf der Webseite enthaltenen Informationen zugreifen, übernimmt der Betreiber der Webseite keine Zusicherung oder Gewähr, dass die enthaltenen Informationen mit den jeweils in dem betreffenden Staat anwendbaren Bestimmungen übereinstimmen. Haftungsausschluss und Risikohinweis Diese Website dient als Marketinginformation. Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Die Informationen können eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründen weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Webseitenbesuchers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der Webseite nicht berücksichtigt. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapieren beziehungsweise den zugrunde liegenden Währungen im Anteilspreis widerspiegeln. Anleger müssen bereit sein, Verluste bis zur Höhe des eingesetzten Kapitals zu tragen. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Inhalt der Grenzen ergibt sich aus dem Verkaufsprospekt. Alleinige Grundlage für einen Anteilserwerb sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Halbjahres- und Jahresberichte des Fonds). Diese finden Sie in deutscher Sprache auf der nachfolgenden Webseite.

Haftungsdachhinweis

Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.