News

Wer stoppt die Notenbanken?

Das Vertrauen der Anleger in die EZB ist gefragt! Am Donnerstag noch zeigten sich die Finanzakteuer enttäuscht, am Freitag sorgten allein Gerüchte schon wieder für den nächsten Höhenflug. Selbst in den Reihen der EZB gibt es jetzt allerdings immer mehr kritische Stimmen, die bisher jedoch am Chef Draghi abblitzen. Skeptische Stimmen sprechen von „Staatsfinanzierung durch die Notenbank“. Es ist nämlich weniger die Frage ob es kommt, sondern in welcher Verteilung es kommt. Die Frage besteht darin, wie der Aufteilungsschlüssel der Anleihekäufe errechnet wird.

Wen interessiert eigentlich noch, was ursprünglich vereinbart war? Verboten war ein Kauf von Staatsanleihen durch die EZB! Die Defizitgrenze von 3 % interessiert auch keinen mehr. „Besondere Situation“, lautet die Ausrede! Politiker und Notenbänker sprechen mit „gespaltener Zunge“, würden Indianer dazu sagen. Der weiße Mann (inzwischen auch andere) hält sich nicht an Worte und Schriftstücke, die er einmal gesagt und geschrieben hat. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte immer wieder…abgerechnet wird aber am Schluss! Der Dumme wird, auch leider wie immer, der einfache Bürger sein. Wie wollen die Notenbanken dieser Welt noch einmal diese Mischung aus Niedrig/Negativzins und Gelschwemme beenden? Die Weltwirtschaft reagiert kaum mehr drauf, allerdings ist jedoch der „Point-of-no-return“ bereits überschritten, was ein einfaches zurück rudern ganz schwierig macht.

Solange der Glauben der Geldgeber dieser Welt anhält, wird dieser „Versuch“ funktionieren. Wehe wenn dieses Vertrauen jedoch endet!? Im Mittelalten hieß es: „Leihe niemals Geld Deinem Fürsten, Du bekommst es nicht wieder!“

Vertriebsbeschränkung

Alle Informationen dieser Webseite richten sich ausschließlich an Personen mit Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland. Die enthaltenen Informationen sind nicht zur Veröffentlichung, Nutzung oder Verbreitung an und durch eine Person aus einem anderen Staat bestimmt. Insbesondere sind diese Informationen nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), für Staatsangehörige der USA oder für Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in den USA oder Personen, die für diese handeln, bestimmt. Sofern Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland auf die auf der Webseite enthaltenen Informationen zugreifen, übernimmt der Betreiber der Webseite keine Zusicherung oder Gewähr, dass die enthaltenen Informationen mit den jeweils in dem betreffenden Staat anwendbaren Bestimmungen übereinstimmen. Haftungsausschluss und Risikohinweis Diese Website dient als Marketinginformation. Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Die Informationen können eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründen weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Webseitenbesuchers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der Webseite nicht berücksichtigt. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapieren beziehungsweise den zugrunde liegenden Währungen im Anteilspreis widerspiegeln. Anleger müssen bereit sein, Verluste bis zur Höhe des eingesetzten Kapitals zu tragen. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Inhalt der Grenzen ergibt sich aus dem Verkaufsprospekt. Alleinige Grundlage für einen Anteilserwerb sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Halbjahres- und Jahresberichte des Fonds). Diese finden Sie in deutscher Sprache auf der nachfolgenden Webseite.

Haftungsdachhinweis

Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.