News

Europa und der Monat Juni

Im Juni beginnt die Fußball-EM und die Briten entscheiden über einen möglichen „Brexit“. Ein wichtiger Monat für Europa. Verlaufen die Fußballspiele ohne Zwischenfälle wäre das, egal wer Europameister wird, sehr erfreulich. Der Ausgang der Befragung ist allerdings immer noch sehr ungewiss, tendenziell will die Mehrheit in der EU bleiben. Dennoch wird wohl auch der Verlauf der ersten Spiele der englischen Nationalmannschaft mit entscheiden, wie ein durchaus wichtiger Teil der Engländer, an der Befragung entscheiden wird. Fliegt die Fußballmannschaft in der Vorrunde raus, könnte diese für Europa eigentlich sehr unwichtige Tatsache, die Entscheidung bringen…verrückt. Mit der Slowakei und Russland sind zwei ernste Gegner in der Gruppe. Wales ist immer für ein Überraschung gut und wird sich gegen England besonders anstrengen.

Zu den Märkten: an den Aktienmärkten kam es noch zu keiner richtungsweisenden Entscheidung. Der volatile Seitwärtstrend hält an. Gold hat einen Rücksetzer Richtung 1200 US-Dollar vollzogen und könnte in Kürze wieder anziehen. Der US-Dollar selbst bewegt sich weiterhin seitwärts zwischen 1,05 und 1,16 Euro. Hier ist ebenfalls kein neuer Trend erkennbar. Der Fonds ist weitgehend mit Indexfutures abgesichert. Lediglich einige Goldminen, seit kurzer Zeit im Fonds, könnten für etwas Bewegung sorgen.

Vertriebsbeschränkung

Alle Informationen dieser Webseite richten sich ausschließlich an Personen mit Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland. Die enthaltenen Informationen sind nicht zur Veröffentlichung, Nutzung oder Verbreitung an und durch eine Person aus einem anderen Staat bestimmt. Insbesondere sind diese Informationen nicht für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), für Staatsangehörige der USA oder für Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz in den USA oder Personen, die für diese handeln, bestimmt. Sofern Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland auf die auf der Webseite enthaltenen Informationen zugreifen, übernimmt der Betreiber der Webseite keine Zusicherung oder Gewähr, dass die enthaltenen Informationen mit den jeweils in dem betreffenden Staat anwendbaren Bestimmungen übereinstimmen. Haftungsausschluss und Risikohinweis Diese Website dient als Marketinginformation. Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Die Informationen können eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründen weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Webseitenbesuchers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der Webseite nicht berücksichtigt. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapieren beziehungsweise den zugrunde liegenden Währungen im Anteilspreis widerspiegeln. Anleger müssen bereit sein, Verluste bis zur Höhe des eingesetzten Kapitals zu tragen. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Inhalt der Grenzen ergibt sich aus dem Verkaufsprospekt. Alleinige Grundlage für einen Anteilserwerb sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Halbjahres- und Jahresberichte des Fonds). Diese finden Sie in deutscher Sprache auf der nachfolgenden Webseite.

Haftungsdachhinweis

Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.